![Auf Facebook teilen facebook](http://www.travelworldonline.de/traveller/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/32x32/facebook.png)
![Auf Twitter teilen & folgen twitter](http://www.travelworldonline.de/traveller/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/32x32/twitter.png)
![Auf Google+ teilen google_plus](http://www.travelworldonline.de/traveller/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/32x32/google_plus.png)
![Share on Reddit reddit](http://www.travelworldonline.de/traveller/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/32x32/reddit.png)
![Pin it pinterest](http://www.travelworldonline.de/traveller/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/32x32/pinterest.png)
![Auf LinkedIn teilen & folgen linkedin](http://www.travelworldonline.de/traveller/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/32x32/linkedin.png)
![Per eMail teilen mail](http://www.travelworldonline.de/traveller/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/32x32/mail.png)
![Wandmalerei am Kensington Market in Toronto](http://travellerpullzone.travelworldonlin.netdna-cdn.com/traveller/wp-content/uploads/2013/10/wandmalerei-300x200.jpg)
Wandmalerei am Kensington Market in Toronto
In Kanada gibt es keine Stadt, die mehr Kulturen aus aller Welt beherbergt als Toronto. Multikulturalismus wird groß geschrieben in der Metropole am Ontario See. Als wirtschaftlicher Hotspot Kanadas zieht Toronto mehr Einwanderer an als irgendeine andere Stadt des Landes. Die über 5,5 Millionen Einwohner im Großraum Toronto sprechen mehr als 140 Sprachen und Dialekte, und über 30 Prozent der Bewohner der Stadt sprechen zu Hause eine andere Sprache als Englisch oder Französisch. In der Stadt leben etwa 30 Prozent der Neueinwanderer nach Kanada und etwa 20 Prozent aller Einwanderer ins Land. Die Hälfte der Bewohner Torontos wurde außerhalb Kanadas geboren. Das ergibt ein buntes Völkergemisch in Kanadas größter Stadt. Grund genug für uns, uns einmal näher mit der Vielfalt der Kulturen in Toronto zu beschäftigen. Ein Ort, wo man dem multikulturellen Mix Torontos gut nachspüren kann, ist der Kensington Market.
![Bob Marley T-Shirts und mehr im Kensington Market © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline](http://travellerpullzone.travelworldonlin.netdna-cdn.com/traveller/wp-content/uploads/2013/10/second-hand-laden-300x200.jpg)
Bob Marley T-Shirts und mehr im Kensington Market © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Der Kensington Market grenzt an Chinatown und liegt zwischen der Spadina Avenue, Dundas, Bathurst und College Street. An der Spadina Avenue sieht man noch nicht viel von dem, was den Market ausmacht. Dazu muss man ein wenig in die Seitenstraßen gehen. Wir wählen die Bathurst Street und gelangen nach wenigen Schritten in ein Viertel, das uns überwältigt mit seinen Läden, die Waren aus aller Welt anbieten: da gibt es die Tibetanische Boutique von Dickey, in der Mode aus Tibet, Silberschmuck und Weihrauch angeboten wird genauso wie Pashmina- und Seidenschals. Im Laden daneben gibt’s Second Hand Kleider, die mich stark an die Zeit der Flower Power Zeit erinnern. Bob Marley, indische Elefanten, Kraken und ein geschmückter Raubvogel prangen auf T-Shirts, die über der Tür hängen.
Die Menschen, denen wir unterwegs begegnen, stammen unübersehbar aus allen Teilen der Welt: eine junge Frau offensichtlich arabischer Herkunft im langen schwarzen Rock und mit Kopftuch überquert die Straße. Eine dunkelhäutige Familie mit asiatischen Gesichtszügen bummelt die Straße entlang. Der Obsthändler, der gerade seine Kisten vor dem Geschäft auffüllt, ist unübersehbar kaukasischer Abstammung. Ein buntes Völkergemisch also, dem wir hier begegnen.
![Mexikanische Tamales und Flautas im Kensington Market in Toronto © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline](http://travellerpullzone.travelworldonlin.netdna-cdn.com/traveller/wp-content/uploads/2013/10/tamales-und-flautas-300x200.jpg)
Mexikanische Tamales und Flautas im Kensington Market in Toronto © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Und auch die weiteren Läden und Marktstände zeugen von der bunten Vielfalt der Menschen, die sich Toronto zur neuen Heimat erkoren haben: bei Patty King gibt es jamaikanisches Gebäck und Spezialitäten von den westindischen Inseln, zum Beispiel Rinderhack auf Kokosbrot. Ein paar Schritte weiter bietet ein Mexikaner Haselnüsse, Mohn, getrocknete Paprika und Mole Verde an, die mildscharfe Soße, die man in Mexiko gern zu Fleisch serviert. Beim nächsten Mexikaner geht’s etwas schärfer zu: dieser preist Tamales und Flautas (Tortillas) mit der höllisch scharfen Mole Rojo an. Allerdings hat er auch Dulces (Süßigkeiten) auf seiner Tafel vor dem Laden stehen, vielleicht um den Gaumen seiner Gäste wieder zu beruhigen? Bei Le Ti Colibri, einem ziemlich heruntergekommenen Laden, gibt’s französisch-karibische Küche.
![Früchte aus aller Welt auf dem Kensington Market in Toronto © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline](http://travellerpullzone.travelworldonlin.netdna-cdn.com/traveller/wp-content/uploads/2013/10/obststand-300x200.jpg)
Früchte aus aller Welt auf dem Kensington Market in Toronto © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Zwischen diesen ethnischen Spezialitätenläden finden wir immer wieder Obststände, die überquellen mit frischen Tomaten, Pfirsichen, Aprikosen, Pflaumen, Limetten, Ananas und Zitronen. Ein Käseladen verspricht „Cheese Magic“, und im nächsten Obstladen hängen riesige Melonen bereits fertig zum Mitnehmen in Netzen über den Obstkisten. Fantasievolle Wandmalereien, die so schön sind, dass ich sie nicht als Graffiti bezeichnen will, sorgen für spektakuläre Hingucker. Discounter wie Tom’s Place bieten „Designer Fashion to Discount Prices“, ein Tattoo-Laden versteckt sich zwischen einem Fleischer und einem kleinen Café, ein Bioladen, der „Health-Food“ anbietet, ein Laden, der frische Smoothies und Eiscreme anpreist und ein Geschäft, das Vintage-Sachen verkauft, sorgen für ein buntes Durcheinander an Waren, Kunden und Verkäufern, die unseren Besuch im Kensington Market zu einem Erlebnis machen, das uns die kulturelle Vielfalt der Stadt hautnah vor Augen führt.
![Die Market Bakery im Kensington Market © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline](http://travellerpullzone.travelworldonlin.netdna-cdn.com/traveller/wp-content/uploads/2013/10/market-bakery-300x200.jpg)
Die Market Bakery im Kensington Market © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Wer einmal das Bevölkerungsgemisch Torontos im Alltag erleben will, der ist im Kensington Market an der richtigen Stelle. Es macht Spaß, in den Kulturen der Welt herum zu stöbern, die in der Metropole Ontarios eine neue Heimat gefunden haben.
Quelle: eigene Recherchen vor Ort. Die Reise wurde unterstützt von Tourism Ontario. Unsere Meinung bleibt unsere eigene.
Text: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Fotos: © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline
Der Beitrag Der Kensington Market in Toronto – ein Markt der Kulturen erschien zuerst auf TravelWorldOnline Traveller.